Deutsche Behörden interessieren sich nach einem Bericht von Golem in Millionen von Fällen für die Daten von deutschen Telekommunikationskunden. Nach Ansicht der Piratenpartei müssen die Daten der Nutzer jedoch besser geschützt werden.
Die behördlichen Abfragen nach Daten von den Telekommunikationsprovidern (Bestandsdatenauskunft) sind auf einen Rekordwert gestiegen. Im letzten Jahr habe es über 36 Millionen Abfragen zu den Bestandsdaten der Nutzer gegeben, teilte die Bundesnetzagentur am heutigen 20. August 2013 auf Anfrage mit und bestätigte damit entsprechende Angaben der Piratenpartei.
Stasi-Merkel freut sich, dass Horch und Guck in Deutschland wieder so gut funktioniert!
Pingback: Die Bundesregierung sieht keine Probleme… | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos