Bei Internet Explorer 10 ist “Do NotTrack” voreingestellt

Der Internet Explorer 10 soll nach einem Blogeintrag des Microsoft-Datenschützers (Privacy Officer) Brendon Lynch standardmäßig den Do not Track (DNT)-Header verschicken.

Bei der benutzerdefinierten Installation und später in den Browser-Einstellungen kann der Nutzer DNT auch wieder abschalten.

DNT ist ein auch von Google und Mozilla genutztes Verfahren, das die Websites per HTTP-Header auffordert, das Benutzerverhalten nicht zu protokollieren. Es setzt dabei auf die Kooperation der Betreiber der Internetseiten, Schwarze Schafe können aber trotzdem Protokolle speichern.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Browser, Internet, Soziales, Tipps und Tricks, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.