Weil Redakteure der Bild-Zeitung ein Video veröffentlicht haben, das zeigt, wie sich das iPhone 6 Plus verbiegen lässt (und das fast gleich große Samsung Galaxy Note 3 nicht), hat Apple jetzt dem Magazin Computer Bild sämtliche Testgeräte entzogen und will Redakteure des Springer-Blatts zukünftig nicht mehr zu Presseveranstaltungen einladen.
Jetzt ist die Bild-Zeitung also Schuld daran, dass das Image von Apple immer weiter den Bach runter geht und nicht etwa der Konstrukteur, der das leicht verbiegbare Gerät entwickelt hat. Toll, Apple!
Übrigens sind Videos und Bilder zu verbogenen iPhones von Apple schon seit Tagen unter dem Hashtag #Bendgate im Internet in Umlauf.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Fotografie,
Internet,
Mobilgeräte,
News,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Apple,
Bendgate,
Bild,
Bild-Zeitung,
Computer-Bild,
Galaxy Note 3,
Hashtag,
Image,
in Umlauf,
Internet,
iPhone,
iPhone 6 Plus,
Presseveranstaltungen,
Samsung,
Springer,
Testgeräte,
Ungnade,
Video verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Pingback: Touch Disease: Sammelklage gegen Apple weitet sich aus | Klaus Ahrens: News, Tipps und Fotos