Benutzung von Google Maps wieder billiger

Nach der Begrenzung der kostenlosen Nutzung der Google Maps-Programmierschnittstelle (API) Ende letzten Jahres hat Google das Verhalten der Entwickler genau betrachtet.

Als Resultat senkt Google jetzt die Preise, kann man im Blogbeitrag des Produktmanagers für die Maps-API Thor Mitchell nachlesen.

Aus der Unsicherheit vieler Betreiber von Websites und der Stärkung, die der freie Kartendienst OpenStreetMap durch Google’s Forderungen erfahren hat, erklärt sich wohl das starke zurückrudern des Suchmaschinen-Konzerns.

Auch Apple kündigte gerade an, mit der Version 6 seines Betriebssystems von Google weg auf eigenes Kartenmaterial umzusteigen.

Ob aber die Preissenkung um fast 90 % und der Wegfall der Unterscheideung zwischen “normalen” und “styled” Maps die Weggelaufenen Webseiten-Betreiber und Software-Entwickler zurückbringt, ist doch schwer zu bezweifeln.

Ein typischer Fall von Eigentor aus Geldgier…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Browser, Internet, Programmierung, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.