Bericht zur Quellen-TKÜ: Es geht es Sex!

Ein vertraulicher Bericht zur Quellen-Telekommunikations-Überwachung (TKÜ) ist über Indymedia veröffentlicht worden. Das PDF-Dokument ist 68 Seiten lang und belegt nicht nur die stümperhafte Programmierung des Staatstrojaners, sondern auch, dass es natürlich wieder darum geht, Menschen bei Ihren intimsten Dingen zu belauschen. Anders ausgedrückt: Es geht um Sex!

Hier ein Zitat von Seite 12 des Berichtes:

“Anhand der von uns eingesehenen schriftlichen Aufzeichnungen der Gespräche fanden sich u.a. folgende Zusammenfassungen zu Gesprächen zwischen dem Beschuldigten und seiner Freundin in Südamerika: 

  • “kurzes erotisches Gespräch…”, 20.11.09, 14:31:54 “Gespräch übers Wetter und initime Angelegenheiten”, 20.11.2009, 15:43:24
  • “..Liebesbeteuerungen…”, 4.12.2009, 15:46:31; weiterer Wortlaut:
  • “…Danach Sexgespräch (Anm. Übers. Ab 15:52:20 bis 16:01:00 finden offensichtlich Selbstbefriedigungshandlungen statt)…”,
  • “…weiter privat über Liebe…”

Die Tondateien zu diesen Gesprächen lagen noch vor. Das BKA führte aus, die Staatsanwaltschaft habe verfügt, die Dateien nicht zu löschen. Begründet wurde dies damit, dass eine Teillöschung technisch nicht möglich gewesen sei.”

Weitere Details zu dem Bericht finden Sie bei Golem.
Empfehlung: Kontrollieren Sie Ihren PC öfter auf Befall mit Staatstrojanern!

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Politik, Recht, Sicherheit, Soziales abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.