Gestern haben Unbekannte in Berlin 400 Glasfaserkabel von Kabel Deutschland in einem unterirdischen Schacht durchtrennt.
Die ersten Störungsmeldungen dazu von den Betroffenen Kunden erreichten den größten deutschen Kabelnetzbetreiber schon um sechs Uhr morgens.
Durch diesen Schaden konnten ca. 160.000 Haushalte in den Berliner Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf und Spandau nicht mehr auf Telefon, TV und Internet zugreifen. Die Reparatur durch mehrere Techniker war erst am Abend gegen 20 Uhr abgeschlossen.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
News,
Sicherheit,
Soziales abgelegt und mit
Berlin,
Charlottenburg-Wilmersdorf,
Glasfaserkabel,
Haushalte,
Internet,
Kabel Deutschland,
Kabelnetz,
Reparatur,
Schacht,
Steglitz-Zehlendorf und Spandau,
Störungsmeldung,
Telefon,
TV verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.