Nach den neu veröffentlichten Zahlen von Net Applications waren im Juni 12,54 Prozent der Nutzer weltweit mit Windows 8 oder Windows 8.1 im Internet zugegriffen. Damit schrumpfte der Anteil Gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent. Vorgänger Windows 7 baute dagegen seinen Anteil weiter aus und verbesserte sich um 0,5 Punkte auf 50,55 Prozent.
Microsoft will Anfang 2015 mit dem Nachfolger Windows 9 dagegen ansteuern, der vor allem mit neuen Funktionen für Desktop-Nutzer ausstatten wird. Auf Desktop-PCs soll die verhasste Metro-Oberfläche erst gar nicht erscheinen, es sei denn, ein Benutzer aktiviert sie explizit. Ziel soll es sein, Anwender, die weiter an Windows 7 festhalten, zum Umstieg auf eine neue Version zu bewegen.
Bei Apple ist inzwischen wohl die Luft raus. Der Anteil von Mac OS X schrumpfte nach den neuen Zahlen um 0,66 Punkte auf 6,73 Prozent. Das ist der niedrigste Stand seit Juli 2012. Wer viel mehr Geld bei Apple für eine woanders deutlich günstigere Hardware auf den Tisch legt, will auch mehr Innovation als einen Tischabfallbehälter für ein paar Tausend Euro dafür bekommen.
Auf das “neue große Ding” warten die Apple-Jünger schon seit Jahren vergeblich…