Big Data-Forscher sagte Sieg Dänemarks beim Eurovision Song Contest voraus

Emmelie_de_Forest,_ESC2013_press_conference_12_schmalZDNet berichtete gestern Nachmittag über die Vorhersage des Sieges von Dänemark beim Eurovision Song Contest durch Microsoft-Big Data-Forscher David Rothschild:

Ein Sieg Dänemarks beim 58. Eurovision Song Contest ist am wahrscheinlichsten, wenn es nach dem Big-Data-Modell eines Microsoft-Forschers geht. David Rothschild ist Ökonom bei Microsoft Research und hat in seine Berechnungen verschiedene Quellen einbezogen, darunter Prognosemärkte, Umfragen, historische Trends und Social-Media-Informationen. Er machte zuvor zutreffende Vorhersagen für die US-Präsidentschaftswahlen sowie die Academy Awards 2011, 2012 und 2013.

Der Mann hat wieder einmal Recht behalten – die barfüßige Dänin Emmelie de Forest hat mit ihrem Song “Only Teardrops” verdient gewonnen!

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Soziales abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.