In der Forbes-Rangliste der reichsten Menschen der Welt ist Microsoft-Gründer Bill Gates mit 67 Milliarden Dollar wieder auf Platz 2 nach Carlos Slim Helu mit 73 Milliarden gelandet. Allerdings hat Gates seinen Rückstand um zwei Milliarden von 8 auf 6 Milliarden Dollar reduzieren können.
Der erste Deutsche in der Liste ist Karl Albrecht (Aldi) mit 26 Milliarden Dollar. Allerdings rutschte er trotz Steigerung seines Vermögens von 600 Millionen Dollar aus den Top Ten der Liste.
Man sieht also, auch wenn einzelne Reiche deutlich dazu gewinnen, gibt es andere, die noch mehr dazugewonnen haben. Oder anders gesagt: Die Reichen werden immer reicher, und die Armen immer ärmer. Oder noch anders: Der Teufel scheißt immer auf den dicksten Haufen.