Das Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Version des sogenannten BKA-Trojaners, der betroffene Rechner sperrt und dann so etwas wie Lösegeld vom User fordert. So ein Schädling wird auch Ransomware-Trojaner genannt.
Ist der Rechner dann übernommen, erscheint das nebenstehende Fenster, das man nicht wegklicken kann. Die Anzeige eines BKA-Logos soll dieses Fenster mit der Aussage, der Computer sei „aus Gründen unbefugter Netzaktivitäten ausgesetzt“, wohl offizieller erscheinen lassen.
Vier Bilder zeigen Fotos der Kategorie „Jugendporno“, und es wird behauptet dass „die Wiedergabe von pornografischen Inhalten mit Minderjährigen festgestellt“ worden sei.
Erfahrungsgemäß würde auch eine Zahlung über Ukash oder Paysafecard nicht dazu führen, dass der rechner wieder sauber wird. Hinweise zum Entfernen des Schädlings finden Sie unter Anderem bei Botfrei.