Blackberry Messenger auf nächste Woche verschoben

blackberry_worldAm vergangenen Wochenende hat Blackberry die Verteilung der Blackberry-Messenger-App für Android und das iPhone gestoppt.

Eigentlich sollte die App ja als WhatsApp-Konkurrent am letzten Wochenende erscheinen. Auf mehreren Filesharing-Servern wurde aber stattdessen eine nicht autorisierte Vorabversion der Android-App für den Blackberry Messenger angeboten.

Diese frühe Vorabversion hat noch mehrere schwerwiegende Programmfehler, die unter anderem dazu führen, dass die App einen enormen Datentraffic hervorruft.

Dadurch kann der gesamte Blackberry-Messenger-Dienst für alle Anwender gestört werden. Weil es nicht ohne weiteres möglich ist, nur diese fehlerbehaftete Vorversion der Android-App zu blockieren, musste auch die Verteilung der finalen Version gestoppt werden.

Nähere Details zu dem erneuten Fiasko für den ehemaligen Handy-Pionier finden Sie bei Golem.

Das ist mal wieder typisch Blackberry. Aber trotz Milliardenverlust, Entlassung von 4.500 Mitarbeitern und einem Billigangebot zur Übernahme durch Fairfax Financial reichte es noch für einen neuen Firmen-Jet…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Mobilgeräte, News, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.