BMW lässt am Berg keine Updates zu

Die Benutzerin eines BMW i4 bekam die eher lustige Fehlermeldung, ihr Parkplatz sei zu steil für ein Update der Bordsoftware.

Eine Frau bekam auf dem Bildschirm ihres BMW-i4 die Meldung angezeigt, die Abstellfläche ihres Autos sei “zu steil“, um an diesem Ort ein Over-the-Air-Softwareupgrade durchzuführen.

Wie dann The Drive auf den Tweet der i4-Fahrerin hin herausfand, ist es nicht möglich, die Software eines i4 aus der Ferne zu aktualisieren, wenn das Auto nicht auf ganz ebenem Grund geparkt ist. Anstatt Fahrern die Möglichkeit zu geben, trotzdem fortzufahren, wartet die Software, bis das Auto auf einer ebeneren Fläche steht.

Im Grunde nicht nötig

Allerdings gibt es bei BMW keinen echten technischen Grund, warum das Auto diese Aufgabe an einer Steigung nicht erfüllt. “Das Fahrzeug verfügt über alle möglichen Sensoren (Neigung, Gieren, Quer- und Längsbeschleunigung und -verzögerung, usw.), die es ihm ermöglichen, sich zu orientieren, so dass es weiß, wann es sich an einer Steigung befindet“, teilte BMW The Drive mit.

Vielleicht eine Sicherheitsvorkehrung?

Nach Einschätzung von The Drive handelt es sich wahrscheinlich um eine Sicherheitsvorkehrung, um zu verhindern, dass sich das Fahrzeug bewegt, falls die Programmierung unterbrochen wird oder ein Fehler auftritt.

Das Over-the-Air-Software-Update des BMW i4 soll es dem Besitzer ja eigentlich ermöglichen, sein Auto auf dem aktuellen Stand zu halten, ohne es in eine Werkstatt bringen zu müssen…

Bild: Twitter

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, News, Programmierung, Tipps und Tricks abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.