Microsoft-Vertreter predigen regelrecht, dass die Nutzer durch das neue Windows-8-Interface nicht verwirrt werden und dass es “einfach zu erlernen” ist, besonders auf Touchscreens.
Für viele – insbesondere gewerbliche Nutzer – ist die neue Oberfläche auf Geräten ohne Touchscreen aber eher ein Fluch, weshalb die meisten weiterhin Windows 7 einsetzen.
So kommt Windows 8 laut Zahlen von Net Applications bisher nur auf einen Marktanteil von 3,2 Prozent und Windows 7 auf knapp 45 Prozent.
Deshalb denkt Microsoft offenbar darüber nach, das Betriebssystem Windows 8 mit der nächsten Version mit dem Codenamen Blue um die zwei am meisten nachgefragten Funktionen zu ergänzen.
In diversen Foren wird schon darüber spekuliert, dass Windows 8.1 sich wieder direkt im Desktop-Modus ohne die ungeliebte Kacheloberfläche starten lässt. Eine Quelle der Bloggerin Mary Jo Foley hat nun bestätigt, dass das wohl Microsofts Plänen entspricht. Auch der von vielen vermisste Start-Button soll als Option zurückkehren.
Pingback: Management setzt Windows 8.1-Startknopf durch | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos