Mit dem gerade laufenden Update auf das 103er-Release beseitigt Google im Webbrowser Chrome 14 Schwachstellen. Auch für die Mobilbetriebssysteme Android und iOS stehen die neuen Version zum Download bereit.
Eine der 14 in Chrome 103 geschlossenen Sicherheitslücken hat den Schweregrad „kritisch“, zwei werden mit „hoch“ bewertet. Der Google-Browser bringt aber auch einige Neuerungen mit:
Neues in Chrome 103: Early Hints zum Vorladen
Chrome 103 kommt jetzt mit Unterstützung für den HTTP-Antwortcode 103 Early Hints, was den Browser etwas schneller machen dürfte. Die meisten Browser laden die Seiteninhalte vorab, und die 103 Early Hints machen diesen Prozess „schneller“ – was aber keine starke Beschleunigung mehr bringen dürfte.
Auch neu: Schriftarten und Berechtigungen
Web-Apps können mit dem neuen Chrome 103 jetzt auch die Schriftarten verwenden, die auf dem ausführenden Gerät gespeichert sind. Außerdem erkennt Chrome jetzt, wann einer Berechtigungsaufforderung wahrscheinlich nicht zugestimmt wird, abhängig davon, wie der Benutzer zuvor mit ähnlichen Berechtigungsaufforderungen interagiert hat, und schaltet diese unerwünschten Aufforderungen dann ab.
Wie üblich kann man das Update manuell über das Menü ausführen oder aber warten, bis das Update über die Benutzeroberfläche von Chrome angezeigt wird.