Ausgerechnet Innenminister Hans-Peter Friedrichs von der CDU will nach einem Bericht der Wirtschaftswoche in Deutschland zusammen mit der Telekom eine Bundes-Cloud aufbauen, um die Eigentümer der dort gelagerten Daten vor Zugriffen des Staates zu schützen.
Dabei verweist er auf die Zugriffe der US-Behörden auf europäische Daten bei US-Anbietern von Cloud-Systemen.
Genau so gut kann man seinen Hühnerstall vom Fuchs bewachen lassen, wie die Versuche mit der Vorratsdatenspeicherung oder die behördlichen Nachschlüssel für SSL-Zertifikate, die bundes-Trojaner oder die Abhörskandale bei Mobiltelefonen belegen.
Solange ich mein Herz für Al-Qaida noch nicht entdeckt habe, fühle ich mich als “durchschnittlicher” Deutscher mit meinen Daten in einer amerikanischen Cloud allemale sicherer als in einer, die schwarze deutsche Politiker zusammen mit der für sauberen Umgang mit Kundendaten nicht unbedingt bekannte Telekom in Deutschland betreiben.