Archiv der Kategorie: Programmierung
Whatsapp: Onlinestatus lässt sich bald verstecken
Bisher können alle Personen, mit denen man einmal bei Whatsapp gechattet hat, sehen, ob man online ist. Das will der in Deutschland beliebteste Messenger jetzt ändern. Whatsapp arbeitet an der Möglichkeit, den eigenen Onlinestatus vor seinen Kontakten verbergen zu können. … Weiterlesen
Firefox 102 schließt mehrere Sicherheitslücken
Mozilla hat die neue Hauptversion 102 seines Browsers Firefox veröffentlicht. Diese Version ist die neue Basis für Firefox ESR und behebt mehrere Sicherheitsprobleme. Firefox 102 ist gestern erschienen. Die neue Version des Browsers von Mozilla ist auch die Basis für … Weiterlesen
Windows 10-Update behebt Hotspot-Bug vor 22H2
Zwar warten viele User gespannt auf Windows 11 22H2, aber ein Funktionsupdate 22H2 kommt auch für Windows 10 – und das möglicherweise schon recht bald. Microsoft hat soeben ein Update für Windows 10 veröffentlicht, das mehrere Fehler behebt. Einer davon, … Weiterlesen
Das Ende von Windows 8.1 kommt zum Jahreswechsel
In einem halben Jahr (am 10. Januar 2023) endet der Extended Support für Windows 8.1. Ab Juli will Microsoft offenbar die letzten Benutzer des eher unbeliebten Betriebssystems via Einblendung warnen und Empfehlungen zum Umstieg geben. Der wenig beliebte Nachfolger des … Weiterlesen
ESA aktualisiert Windows 98-Software von Mars Express
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat jetzt endlich beschlossen, der noch auf Windows 98 basierenden Software der Sonde Mars Express ein Update zu verpassen. Das Projekt lief die ganze Zeit auf einem 20 Jahre alten Betriebssystem, und die Organisation glaubt, dass … Weiterlesen
Browser Chrome 103: Google schließt 14 Sicherheitslücken
Mit dem gerade laufenden Update auf das 103er-Release beseitigt Google im Webbrowser Chrome 14 Schwachstellen. Auch für die Mobilbetriebssysteme Android und iOS stehen die neuen Version zum Download bereit. Eine der 14 in Chrome 103 geschlossenen Sicherheitslücken hat den Schweregrad … Weiterlesen
Die neue Android-Malware MaliBot
Die neue Android-Malware Malibot stiehlt den Nutzern Passwörter, Bankdaten und Kryptowährungs-Brieftaschen und umgeht dabei den Schutz der Multi-Faktor-Authentifizierung. Die neue Android Malware wurde von den Cybersecurity-Forschern von F5 Labs beschrieben und bekam von ihnen den Namen “MaliBot”. MaliBot ist die jüngste in … Weiterlesen
Das kostenlose “Photoshop on the Web”
Unser Partnerblog Webwork-Magazin berichtet über Adobes Versuch, auch den kreativen Gelegenheitstätern seinen leider für viele als zu komplex angesehenen Platzhirschen Photoshop als “Photoshop on the Web” kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Programm wird nach einem Bericht von The Verge … Weiterlesen
Microsofts Patchday im Juni 2022
Microsoft hatte gestern seinen Juni-Patchday (immer am zweiten Dienstag des Monats) und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger und für den Nachfolger Windows 11. Die Updates werden … Weiterlesen
Drupal: Lücken erlauben erneut Website-Übernahme
Schon Ende Mai gab es Updates gegen zwei Sicherheitslücken in der Drupal-Komponente Guzzle. Weitere Sicherheitslecks in der Guzzle-Bibliothek ermöglichen es Angreifern immer noch, verwundbare Drupal-Installationen zu kompromittieren. Neue Updates dichten die Lücken ab. In dem Content-Management-System (CMS) Drupal kommt die … Weiterlesen