Archiv der Kategorie: Programmierung
Microsoft hat seinen Browser Edge abgesichert
Wer mit Microsofts Browser Edge ins Internet geht, sollte jetzt die aktuelle Version 88.705.50 installieren. In dem Programm haben die Entwickler unter anderem 13 Sicherheitslücken geschlossen. Das Risiko, das von den Schwachstellen ausgeht, ist als „hoch“ eingestuft. Nach einer Sicherheitswarnung … Weiterlesen
Eine Stellenanzeige im Quellcode von Whitehouse.gov
Suchen Sie vielleicht noch einen gut bezahlten Job als IT-Spezialist in den USA? Dann schauen Sie sich doch mal diese bemerkenswerte Stellenanzeige an, die in der Internetseite des Weißen Hauses „versteckt“ wurde: Die neue US-Regierung von Präsident Joe Biden hat … Weiterlesen
Auch der Raspberry-Pi ist jetzt als Mikrocontroller zu haben
Jetzt gibt es Konkurrenz für den Arduino Nano, denn die Raspberry Foundation baut den ersten eigenen Mikrocontroller. Der Raspberry Pi Pico hat viel vom Arduino Nano, der im Bildungsbereich und bei Hobbyisten beliebt ist. Auch bei dem Raspberry-Einplatinenrechner ist ein USB1.1-Port … Weiterlesen
Chrome-Update bringt das Ende von Flash
Soeben ist der Webbrowser Chrome in einer abgesicherten Version für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux erschienen. In der Webbrowser-Version Chrome 88.0.4324.96 haben die Entwickler insgesamt 36 Sicherheitslücken geschlossen. Die meisten der geschlossenen Schwachstellen hatten den Bedrohungsgrad „hoch“. Eine dieser … Weiterlesen
DuckDuckGo mit Rekordzahl von Suchanfragen
Die Benutzer schätzen einen korrekten Umgang mit ihrer Privatsphäre offenbar immer mehr. Das dürfte auch der Grund sein, warum die den Tor-Nutzern gut bekannte Suchmaschine DuckDuckGo nach eigenen Angaben im Januar erstmals mehr als 102 Millionen Suchanfragen an einem Tag … Weiterlesen
Cookies: Nudging oder libertärer Paternalismus
Spitzenbeamten aus dem Bundesjustizministerium wollen das Ablehnen der unbeliebten Cookies für Nutzer in Zukunft einfacher machen. Es ist aber nicht etwa ein neues Gesetz geplant, sondern ein neues Gremium von Psychologen und Ökonomen, sagte der zuständige Staatssekretär Christian Kastrop der Frankfurter … Weiterlesen
Wenn die Kontrolle im Schritt verloren geht…
Im Smart Home gibt es wichtige, nützliche und praktische Dinge, aber auch viele überflüssige. Dazu gibt es auch Dinge, die mit WLAN nur vermeintlich besser werden. Zu denen zählen auch einige smarte Sexspielzeuge (Love Toys), wozu auch der smarte Keuschheitsgürtel … Weiterlesen
Tor Browser: Update schließt kritische Lücke
Seit gestern steht das erste stabile Tor Browser-Release des neuen Jahres für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux zum Download bereit. Auch für das Mobilbetriebssystem Android ist diese Version verfügbar. Mit der Version Tor 10.0.8 des anonymisierenden Web-Browsers, der für … Weiterlesen
Passwort zu 200 Millionen Euro in Bitcoin verloren
Ein deutschstämmiger Programmierer in San Francisco hat das Passwort für seine Bitcoin-Wallet (virtuelle Brieftasche) verloren. Es stand auf einem verlorengegangenen Notizzettel. Auf dem geschützten und verschlüsselten Laufwerk (Kingston Ironkey) sind 7.002 Bitcoin gespeichert. Beim aktuellen Marktwert von ca. 30.000 Euro … Weiterlesen
Microsofts erster Patchday im zweiten Corona-Jahr
Seit gestern läuft das neue Jahr wieder in seinen routinemäßigen Bahnen: Der Januar-Patchday brachte wie immer am zweiten Dienstag des Monats die neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft und damit auch neue kumulative Updates für Windows 10. Inzwischen unterstützt der Hersteller ja … Weiterlesen