Heise nennt die auf der Consumer Electronics Show (CES) 2014 in Las Vegas vorgestellte Mobiltastatur zum Festhalten “Trew Grip” des Erfinders Mike Parker einen “Schrägen Vogel“.
Zunächst kam es mir beim Anschauen eines Fotos, auf dem der Erfinder sein Freiluft-Keyboard in den Händen hält, auch irgendwie schwer handhabbar vor. Nach Angaben Parkers erreicht aber jemand, der 8-10 Stunden übt, danach ca. 90% seines Schreibtempos auf einer normalen Tastatur.
Trew Grip ist eine Art gebogenes Keyboard, das in einer Ausbuchtung in der Mitte Platz für ein Smartphone oder Tablet bietet. Links und rechts davon sind Tasten angebracht, unter denen sich LEDs verbergen.
Am linken und rechten Rand ist Platz für den jeweiligen Handballen und Daumen und je zwei Knöpfe mit Tabulator- und Eingabefunktion bzw. Zurück- und Leertastenfunktion.
Die übrigen Tasten finden sich für den Nutzer nicht sichtbar auf der “Rückseite” des Keyboards. Die vier Finger der beiden Hände können je 24 Tasten drücken, die um 90 Grad gedreht sind. Das Ganze erinnert stark an eine Ziehharmonika.
Beim aktuellen Preis von 185 € dürfte das Interesse an dem Exoten noch nicht sehr hoch sein. Auch die Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung verlief erfolglos.