Reihenweise stürzten die neuen Macbooks Air von Apple mit “Kernel Panic” ab. Die Geräte wurden erst Anfang letzten Monats vorgestellt.
Bei den heftigen Diskussionen im Supportforum von Apple kristallisierte sich heraus, dass alle crashenden Geräte den Google-Browser Chrome installiert hatten.
Die Crashes passierten nur, wenn Chrome auch gestartet wurde. Deshalb hat Google jetzt im Dev-Channel ein Update veröffentlicht, das den Fehler nicht mehr hervorruft (Version 21.0.1180.15).
Das Problem hängt mit Intels HD4000-Grafiklösung zusammen und ist mit dem Update noch nicht endgültig gelöst.