Es müssen nicht Microsofts Cloud Service, Dropbox oder iCloud sein – mit der Open Source-Software Seafile 2.0 können Sie auf ihrem Server ihre eigene Cloud einrichten – die Seacloud.
Webinterfaces für Windows, Linux, Mac OS X, Android und iOS erlauben den Zugriff von nahezu allen Mobilgeräten und die Synchronisation von Dateien über mehrere Geräte hinweg.
Die Cloud-Software bietet Funktionen zur Kollaboration wie ein Wiki, gemeinsames Bearbeiten von Dateien und Nachrichten zwischen den Seafile-Nutzern auf einem Server. Das öffentliche Seafile-Wiki gibt einen Überblick über die Funktionen.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
News,
Programmierung,
Sicherheit abgelegt und mit
Android,
Cloud Service,
Dropbox,
iCloud,
Mac OS X,
Microsoft,
Mobilgeräte,
Open Source,
Seacloud,
Seafile 2.0,
Server,
Windows verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.