Vernichtend bewertet das Marktforschungsinstitut Gartner die Cloud-Angebote AWS von Amazon und Public Cloud Complete von HP nach einem Artikel von Heise. Die Service Level Agreements (SLA) für diese Cloud-Dienste sollen „praktisch nutzlos“ sein.
Denn die Definition der „Nichtverfügbarkeit“ in den SLAs ist so geartet, dass sie im Grunde nie erreicht ist, und wenn die Daten auch noch so lange für den Kunden wirklich nicht verfügbar sind.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Recht,
Sicherheit,
Tipps und Tricks,
Wirtschaft abgelegt und mit
Amazon,
Cloud,
Cloud-Dienste,
HP,
Kunden,
SLA,
Verfügbarkeit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.