Dieser schwarze Makake aus dem Nationalpark von Nord-Sulawesi in Indonesien hat das Selbstportrait auch wirklich selbst gemacht.
Er schnappte sich die Kamera des Naturfotografen David Slater und machte einige Bilder, darunter auch sogenannte “Selfies”, also Selbstportraits.
Nachdem die Fotos in der Fotosammlung der Wikimedia Commons auftauchten, stellte Slater einen Löschantrag, dem die Wikimedia aber nicht nachkam.
Da der Affe selbst den Auslöser gedrückt habe, sei er auch der Rechteinhaber, argumentiert sie. Jetzt will der Fotograf die tierische Copyrightfrage gerichtlich klären lassen.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Fotografie,
Internet,
News,
Recht,
Soziales abgelegt und mit
Affe,
Auslöser,
Copyright,
David Slater,
Fotograf,
Fotos,
Gericht,
Indonesien,
Löschanträg,
Nord-Sulawesi,
schwarze Makake,
Selbstportrait,
Selfies,
Wikimedia verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Pingback: Berufung: Makake Narutos Selfie | webwork-magazin.net
Pingback: Peta klagt weiter um Makake Narutos Rechte | Klaus Ahrens: News, Tipps und Fotos
Pingback: Das Zebra-Selfie wurde zum Medien-Hype | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos