Gestern wurde nach einem Bericht von Heise bekannt, dass die Schufa Daten aus Facebook und anderen Sozialen Netzwerken ermitteln und mit ihren eigenen Daten zu einer Person verknüpfen will, um ein “ein aktuelles Meinungsbild zu einer Person zu ermitteln” zu bekommen.
Das ist zwar rechtlich kaum haltbar, zeigt aber den Geist und das Rechtsbewußtsein dieser Herrschaften.
Edda Castelló (Verbraucherzentrale Hamburg) nannte das Projekt der Schufa eine “Grenzüberschreitung” und sagte dazu: “Wenn diese sehr privaten und persönlichen Datensammlungen wie Facebook von der Schufa zusammengeführt und ausgenutzt werden, dann wird es hochgefährlich.”
Pingback: Spiegel online zum Schnüffel-Plan der Schufa bei Facebook | Klaus Ahrens: News, Tipps und Tricks
Das kann doch nicht wahr sein! Die Schufa hat die Daten von fast 70 Millionen Deutschen, also von fast allen. Wenn die sowas machen dürfen, ist das der größte Missbrauch von Daten, den wir je in Deutschland hatten!