Ab heute gibt es das von CDU, CSU und FDP eingeführte Betreuungsgeld, abwertend auch „Herdprämie“ genannt.
Eltern, die keinen Krippenplatz für ihr Kind in Anspruch nehmen, sondern sich selbst der Erziehung ihres Kindes widmen, erhalten monatlich zunächst 100, ab 1. August 2014 150 Euro. Gezahlt wird für Kinder ab dem 15. Lebensmonat – wenn das Elterngeld endet – maximal 22 Monate lang.
In Bayern gab es bisher ca. 500 Anträge auf Betreuungsgeld, in Mecklenburg-Vorpommern waren es 44 und in Thürigen nicht ein einziger Antrag.
Bayern fällt etwas aus dem (kleinen) Rahmen, weil es dort viel Werbung von der CSU-Regierung gab, die das Betreuungsgeld unbedingt durchsetzen wollte und weil dort auch anders als in allen anderen Ländern allen Antragsberechtigten die Anträge fürs Betreuungsgeld zugeschickt wurden.
Hier im Kreis Coesfeld sind nach einer Meldung der WN bis gestern ganze 9 Anträge eingegangen…