Vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kommt heute die Warnung vor einem “großflächigen Identitätsdiebstahl” in Deutschland. Bei der Analyse von Botnetzen durch Forschungseinrichtungen und Strafverfolgungsbehörden wurden rund 16 Millionen kompromittierte Benutzerkonten entdeckt, schreibt das Amt in einer aktuellen Mitteilung.
Ein Datensatz enthält normalerweise eine Emailadresse und das dazugehörige Passwort, so dass man damit diese Emailadresse mißbräuchlich nutzenh kann. Es sind viele deutsche Konten darunter.
Unter www.sicherheitstest.bsi.de hat die Behörde eine Webseite eingerichtet, auf der Nutzer überprüfen können, ob sie von diesem Identitätsdiebstahl betroffen sind.
Dazu gibt man seine Emailadresse ein (Haken bei der Einverständniserklärung nicht vergessen) und bekommt einen Betreff-Code zurück. War die Emailadresse in den Daten der Botnetze enthalten, bekommt man eine PGP-signierte Email mit genau diesem Betreff-Code zurück – ansonsten kommt keine Email vom BSI.
Die Jungs sammeln also Emailadressen…. sauber 😉