Mit dem neuen Verbraucherrechte in der EU kommt wohl das Ende der kostenfreien Rücksendung von online gekaufter Ware innerhalb 14 Tagen auf Kosten des Verkäufers.
Das erlaubt das deutsche Fernabsatzgesetz noch ein Jahr lang. Denn am 13. Juni 2014 tritt das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Kraft, und das wird die Zahlungspflichten umkehren.
Ab nächsten Juni haben Verbraucher die Kosten der Rücksendung unabhängig vom Wert der Waren zu tragen. Auch die bisher genutzte sogenannte “40-Euro-Klausel” entfällt mit der neuen Regelung.
Unternehmen wie Zalando & Co., bei denen das kostenlose, aber auch ressourcenverschwendende Zurücksenden zum Geschäftsmodell gehört, haben schon angekündigt, dass sie weiterhin diese Kosten auf dem Wege der Kulanz übernehmen wollen.
Aber nach der aktuellen Umfrage der ECC-Online-Experten wollen rund 90 % der Onlinehändler in Zukuft nicht mehr unter allen Umständen auf den von ihrn Kunden verursachten Kosten für Retouren sitzen bleiben.