Nach Angaben des AT&T-CEO Ralph de la Vega ist das als Facebook-Phone positionierte HTC First ausverkauft.
Seine Aussage könnte ein Indiz dafür sein, dass das Modell vielleicht doch kein kompletter Rohrkrepierer war.
Da der Preis für das HTC aber erst auf 99 Cent gesenkt werden musste, um das erste Smartphone mit vorinstallierten Facebook Home loszuwerden, muss man das Facebook-Smartphone wohl auch weiterhin als Flop bezeichnen.
Auch andere Hersteller haben ihre Pläne mit der Facebook Home-App inzwischen auch wieder aufgegeben.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Mobilgeräte,
Programmierung,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
99 Cent,
App,
AT&T,
ausverkauft,
Facebook Home,
Facebook Phone,
Flop,
HTC First,
Rohrkrepierer verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.