Telekom und Vodafone werden das neue Samsung-Smartphone Galaxy S3 auch als LTE-Modell anbieten. Aktuell gibt es das Gerät nur in einer UMTS-Version mit deutlich langsamerer Datenanbindung über diesen älteren Standard.
In anderen Ländern wie USA oder Südkorea wurde das Samsung Galaxy S3 von vornherein als LTE-Variante verkauft. LTE kann bis zu 100 MBit/s down- und bis zu 50 MBit/s uploaden.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Tipps und Tricks,
Wirtschaft abgelegt und mit
Deutschland,
Korea,
LTE,
Oktober,
Samsung S3 LTE,
Telekom,
UMTS,
USA,
Vodafone verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.