Genauso interessant wie die Frage, was eigentlich der schottische Physiker und Namensgeber des Higgs-Bosons Peter Higgs zu der Entdeckung des Higgs-Bosons am Kernforschungszentrum CERN in Genf sagt, ist die Antwort auf diese Frage:
Peter Higgs: „Ich hätte nicht geglaubt, dass das Teilchen noch zu meinen Lebzeiten gefunden wird – dann kann ich jetzt ja nach Hause gehen und tot umfallen.“
Auch die Frage, warum das Higgs-Boson als „Gottesteilchen“ bezeichnet wird, bekommt eine interessante Antwort: „Eigentlich war das der Titel eines Buches von Leon Ledermann „The God Particle: If the Universe Is the Answer, What Is the Question?“ (Gottesteilchen: Wenn das Universum die Antwort ist, was ist dann die Frage?). Statt „The God Particle:“ sollte nach Ledermann der Titel eigentlich „The Goddamn Particle“ (Das gottverdammte Teilchen) heißen, aber der Verleger hat es geändert.