Das Internet der Dinge erobert die Küche. Nach WLAN-Waagen , Thermometern mit iPhone-Anbindung oder Tablets für Hobbyköche bringt Firebox mit iKettle jetzt den nach Herstellerangaben allererste Wasserkocher mit Netzanschluss.
Das Gerät wird naturgemäß zunächst im Teabreak-Land Großbritannien vertrieben und sieht auf den ersten Blick aus wie jeder andere handelsübliche Edelstahlerhitzer.
Der iKettle enthält aber ausgeklügelte Zusatztechnik, verspricht der Hersteller:
Ein WLAN-Modul, eine Zeitsteuerung und eine eigene Smartphone-App für iOS und Android sollen die Kontrolle des Wasserkochers erleichtern.
So kann sich das Gerät jeden Morgen mit der Frage melden, ob es jetzt das Teewasser aufkochen soll. Mit der App läßt sich auch die Wassertemperatur einstellen und Bescheid geben, wenn der Kochvorgang beendet ist. Darüber hinaus soll das Gerät einfach zu reinigen sein und über einen entnehmbaren Filter verfügen.