Die Aussage: “Das Internet ist eine US-Kolonie.” stammt von dem bekannten Firewall-Experten Marcus Ranum, und der Chief Research Officer der Sicherheitsfirma F-Secure Mikko Hypponen griff sie nach einem Bericht von Golem auf der Messe Linuxcon auf und kritisierte die Dominanz der USA bei Internetdiensten.
Einige Statements von Mikko Hypponen: “Wir sind wieder im Zeitalter der Kolonisierung. Wir sollten die Amerikaner als unsere Herren ansehen. Es ist eine unausgeglichene Situation. Alle wichtigen Dienste stehen in den USA. Skype war sicher und Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Nun gehört Skype Microsoft, und es ist nicht mehr End-To-End-verschlüsselt. Sie übernehmen etwas Sicheres und schwächen es.“
Die Lösung sieht der Sicherheitsspezialist in Open Source-Systemen: “Die Staaten sollten versuchen, ihre eigenen Systeme zu nutzen. Um diese Probleme zu lösen, sollten sie Open Source nutzen, offene Clouds, offene Betriebssysteme.”
Der Sicherheitsexperte Bruce Schneier hatte erklärt, dass nicht quell-offene Software durch die NSA leichter mit Hintertüren zu versehen sei. Geheime Systeme seien angreifbar durch die USA, so Schneier.