In einer Presseinformation ist die Rede von Innenminister Ralf Jäger anlässlich der Vorstellung des Cybercrime-Kompetenzzentrums des Landeskriminalamtes NRW zur Bekämpfung der Computer- und Internetkriminalität noch einmal abgedruckt worden. Man kann sie als PDF-Dokument anschauen oder downloaden.
Starten soll das Kompetenzzentrum mit 60 Mitarbeitern, und bis zum Ende des nächsten Jahres sollen sich 100 Polizeibeamte, Wissenschaftler und Techniker um alle Cybercrime-Fälle in NRW zu bearbeiten. Es geht um die ganze Palette der Internet-Kriminalität von Online-Banking- und Phishing-Betrug, Kinderporno, Erpressung von Firmen und Angriffe auf kritische Infrastrukturen.
2010 gab es allein in NRW fast 50.000 Straftaten im Zusammenhang mit dem Internet registriert, wobei Computersabotage und Datenveränderung mit einem Wachstum gegenüber 2009 von fast 400 % (von 4.200 auf 19.700 Fälle) am augenfälligsten war.