Das Wall Street Journal berichtet, dass Internet-Nutzer in Deutschland demnächst mehr Auswahl bei Musikvideos bekommen – einschließlich eines neuen Kanals bei Apple TV.
Der US-Musikvideodienst Vevo soll im Herbst auch in Deutschland starten. Betreiber sind von Vevo sind Sony Music, Universal Music, Abu Dhabi Media und Google. Dem Suchmaschinenkonzern gehören 10 Prozent an dem Musikdienst. Die Vevo-Videos sind bei Youtube abgelegt. Mit der Gema hat sich Vevo geeinigt, von daher steht dem Musikgenuss bald nichts mehr im Wege.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
News,
Recht,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Deutschland,
GEMA,
Kanals bei Apple TV,
Musikvideodienst,
Musikvideos,
Vevo,
YouTube verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.