Unter lebensmittelklarheit.de erreicht man das neue Lebensmittelportal der Verbraucherzentralen. Oder auch nicht, denn der Server ist vermutlich wegen der heutigen Presseberichte völlig überlastet und gibt aktuell nur einen Error 503 zurück. Nach einer Meldung der Sendung „Heute“ kommen aktuell 20.000 Anfragen an den Server pro Sekunde.
Wenn er dann wieder erreichbar ist, können Verbraucher verdächtige Lebensmittel hier melden und eine Redaktion geht den Vorwürfen nach. Die Lebensmittelwirtschaft ist über den „Pranger“ empört. Vielleicht schaffen sie es auch noch, diesen Versuch abzuwehren, schließlich haben sie mit viel Erfolg Formfleisch und Analogkäse vermarktet und auch mit ihrer starken Lobby die einfache und eindeutige „Ampel“ für Lebensmittel verhindert.