Sharp hat den ersten Prototypen seines neuen extrem hochauflösenden Fernsehstandards Super Hi-Vision mit 7.680 x 4.320 Bildpunkten im 60 ” – Format, also mit 152 cm Diagonale, vorgestellt. Es dürfte allerdings noch einige Jahre dauern, bis Videos mit echten 33 Megapixeln abgespielt werden können. Die Grenze der besten Kameras liegt ja bei ca. 15 Megapixeln.
Die Bildrate des Super-Hi-Vision-Systems liegt bei 60 Hz. Dazu kommt 22.2-Kanal-Ton, wobei sieben Lautsprecher über dem Zuschauer, zehn auf Kopfhöhe und fünf am Boden montiert sind. Dazu kommen zwei Subwoofer. Gegenüber Full-HD bietet Super Hi-Vision die 16fache Auflösung. In anderen Ländern wird dieses Videoformat Ultra High Definition Television (UHDTV) genannt.
Ich selbst habe seit fünf Jahren einen Flachbildfernseher mit 1280 x 720 Bildpunkten und sehe keinen Unterschied zu meinem Full HD – Monitor mit 1920 x 1080 Bildpunkten Auflösung, wenn ich auf der Couch sitze. Warum sollte ich in Zukunft ein Gerät haben, das mit 7.680 x 4.320 Bildpunkten arbeitet? Bis das auf dem Markt ist, sind meine Augen auch schon wieder schlechter geworden…