US-Mobilnetzbetreiber Verizon hat versehentlich verfrüht für ein neues Nokia-Smartphone geworben.
Die später hastig entfernte Seite zeigte das Modell “Lumia Icon”, das Nokia noch gar nicht angekündigt hat.
Mehrere Twitter-Nutzer konnten Screenshots des geleakten Gerätes anfertigen.
Nokias Lumia Icon kommt danach mit einem 5-Zoll-Bildschirm, einer 20-Megapixel-Pureview-Kamera und reichlichen 32 GByte Speicher. Das Datenblatt vermerkt außerdem einen Snapdragon 800-Prozessor von Qualcomm mit vier Kernen und 2,2 GHz Takt.
Da fast jedes neue Nokia-Gerät der letzten Jahre irgendwie zumindest als Foto geleakt wurde, vermuten Kenner dahinter weniger ein Sicherheitsleck, sondern eher eine Marketingstrategie.