Leverkusen gewann gestern gegen Hoffenheim mit einem Tor, das keins war, an die Spitze der Tabelle gesetzt – zumindest bis heute.
Stefan Kießlings Treffer zum 2:0 in der 70. Minute war das Thema des Abends.
Der Kopfball des Leverkusener Angreifers hatte das Ziel knapp verfehlt. Weil der Ball durch ein Loch im Netz von hinten ins Tor rutschte, entschied Schiedsrichter Felix Brych auf Treffer.
Hoffenheim will jetzt Protest gegen die Entscheidung einlegen und hofft auf eine Wiederholung des Spiels.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
News,
Soziales abgelegt und mit
Felix Brych,
Hoffenheim,
Kießling,
Leverkusen,
Phantom-Tor,
Schiedsrichter verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.