Das schöne neue Meego-Handy von Nokia

Überall im Netz sieht man seit gestern Fotos des wirklich sehr hübsch geratenen neuen Meego-Handys N9 von Nokia. Das Smartphone hat keinerlei Knöpfe (außer Lautstärkeregler und Kamera-Auslöser), nur einen knapp 4 Zoll großen Touchscreen, und es wird sehr intelligent durch Gesten gesteuert.

Das Problem ist aber die Software. Die Linux-Version Meego, die das Telefon belebt, ist das Relikt einer Zusammenarbeit mit Intel. Inzwischen hat sich aber Nokia zur Kooperation mit Microsoft entschlossen und will in Zukunft als Betriebssystem Windows Phone 7 nutzen. Das entzieht dem Meego-Handy jede Perspektive. Wenn Sie über ein zukunftssicheres neues Smartphone nachdenken, sollten Sie sich vielleicht eher von Android-Modellen inspirieren lassen…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, News, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.