Vor 25 Jahren machte Tim Berners-Lee seinen Vorschlag (Proposal), ein Hypertext-Informationssystem am Genfer Kernforschungszentrum CERN einzurichten. Dieser Vorschlag gilt als als Gründungsdatum des World Wide Web (WWW).
Aus dem System, das Berners-Lee als “Information Mine” oder “The Mesh” bezeichnete, entstand letztlich das World Wide Web, die Vernetzung von Milliarden von Computern mit Hilfe der Seitenbeschreibungssprache HTML.
Seit vielen Jahren wird der 13. März am CERN in Genf als Geburtstag des WWW gefeiert. Diesmal legte sein “Vater” Tim Berners-Lee den Feiertag um einen Tag nach vorne, weil er nach Reddits Ask me Anything heute in einem Flieger sitzt.