Monatsarchive: Januar 2012
Verkaufsverbot für Galaxy Tab bleibt
Wieder eine Niederlage für Samsung: Das Tablet Galaxy Tab in der 10-Zoll-Version darf weiterhin nicht in Deutschland verkauft werden. Damit hat es Apple geschafft, den Vertrieb des Konkurrenzproduktes seit dem Sommer permanent zu verhindern. Es handelt sich immer noch um … Weiterlesen
Firefox 10 ist verfügbar
Seit gestern steht die neue Firefox-Version im Downloadbereich bei Mozilla. Noch etwas inoffiziell, aber man kann den Browser schon downloaden und installieren. Allerdings handelt es sich um die englische Version, wer damit Probleme hat, sollte noch einen Tag warten, dann … Weiterlesen
CDU-Abgeordneter Ansgar Heveling aus Korschenbroich offenbart den Endsieg
„Netzgemeinde, ihr werdet den Kampf verlieren!“ war der Titel des Gastkommentars, den Ansgar Heveling, seines Zeichens CDU-Bundestagsabgeordneter und Hinterbänkler, sich im Handelsblatt zum Themenkreis um ACTA, SOPA, PIPA und Copyright aus der Figur gedrückt hat. Mit den Worten „Liebe Netzgemeinde, … Weiterlesen
Anonymous schlägt in Frankreich zu
Wer die Webseite des französischen Einwanderungsministeriums aufruft, bekommt jetzt eine Wartungsmeldung zu sehen. Am gestrigen Sonntag gab es dort stattdessen eine Virenwarnung. In Wirklichkeit wurden die Webseiten von der Hackergruppe Anonymous lahmgelegt. Die Regierung wurde nach einem Bericht der Zeitung … Weiterlesen
Ebay klebt am Gebrauchten
Die Verwandlung vom „Flohmarkt“ zum Shop für Neuwaren will bei Ebay nicht so recht gelingen. Dadurch läßt das Geschäft mit den Auktionen nach und Ebay wächst nur noch sehr langsam. Der Hauptgrund dafür soll die Werbekampagne mit „3-2-1 meins!“ sein, … Weiterlesen
Telefonabzocke kostete uns 2011 144 Millionen €
Nach einem Heise-Bericht hat die Abzocke per Warteschleife auf teuren Sevice-Rufnummern die Deutschen alleine im letzten Jahr nach Berechnungen der Grünen ungefähr 144 Millionen € gekostet. Dabei wurde schon im Oktober ein Gesetz dagegen beschlossen, denn das Gesetz wurde erstmal … Weiterlesen
Die Deutsche Post verkauft unsere Adressen auf dem Werbemarkt
Schon längere Zeit verkauft die Deutsche Post unsere Adressen ohne explizite Einwilligung an Werbetreibende. Im Prospekt dazu heißt es: „Als Full-Service-Anbieter können wir Ihnen genau die Adressen liefern, die Ihre Anforderungen erfüllen: Wir verfügen über eine Vermietdatenbank mit circa 37 … Weiterlesen
Londoner Copyright-Lachnummer mit rotem Bus im grauen Umfeld
Der englische Souvenirhersteller Temple Island Collection Ltd hat eine Klage wegeb Copyrightverletzung gegen New English Tea gewonnen. Der Managing Director von Temple Island Collection hatte ein Foto mit einem roten Doppeldecker-Bus vor Parlament und Big Ben gemacht und dann per … Weiterlesen
Gegner von ACTA legen die Internetseiten des Europäischen Parlaments lahm
Gestern legten Unbekannte die Internetseiten des Europäischen Parlaments lahm. Es war eine massive Distributed Denial of Service- Attacke (DDoS), die schon vormittags begann und sich bis zum Abend. Die Internetseiten waren stundenlang unerreichbar. Der Angriff ist eine der vielen Protestaktionen … Weiterlesen
Berichterstatter im EU-Parlament tritt wegen ACTA zurück
Gestern wurde das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) von 22 Staaten der EU in Japan unterzeichnet. Das hauptsächlich auf Initiative der USA getroffene Abkommen sieht vor, dass Intenetanbieter für ihre Kunden haften, wenn diese Urheberrechte verletzen. Die Verhandlungen zu ACTA fanden … Weiterlesen