Monatsarchive: Januar 2014
Noch ein Tiefschlag für den Datenschutz: Autonotruf eCall
Der Innenausschuss des Europäischen Parlaments hat sich voll hinter die Initiative zur Einführung des Auto-Notrufsystems eCall gestellt. Änderungsanträge, nach denen die Eigentümer der Autos die Ortung manuell abstellen können sollten, fanden keine Mehrheit. Deshalb werden ab 2015 alle neuen Autos … Weiterlesen
Kanadischer Geheimdienst überwacht Reisende per WLAN
Der kanadische Geheimdienst Communications Security Establishment Canada (CSEC) hat das kostenlose WLAN-Angebot eines “großen kanadischen Flughafens” genutzt, um Reisende zu identifizieren und danach noch tagelang nach Verlassen des Terminals weiter zu überwachen. Insgesamt wurden die Besucher “eine Woche oder mehr” … Weiterlesen
Petition gegen den rechten Österreicher Lanz war erfolgreich
Heute um Mitternacht wird die Petition mit dem Titel Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag! auf openPetition geschlossen. Sie hat mit einer Viertelmillion Unterstützern die benötigte Grenze um ein Vielfaches überschritten. Das zeigt deutlich, dass eine nicht zu unterschätzende … Weiterlesen
Windows 8.1.1 startet wieder standardmäßig in den Desktop
Bisher ist Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 8 so voreingestellt, dass es nach dem Start den Windows-Startbildschirm zeigt. Seit Windows 8.1 ist es erst möglich, in den Einstellungen festzulegen, dass das Betriebssystem nach dem Start zuerst den Windows-Desktop anzeigt. Mit der … Weiterlesen
Gmail hat Nachrichten in den Papierkorb verschoben
Gmail hat ohne das Zutun der Nutzer aus Versehen Emails in den Papierkorb verschoben oder sie als Spam markiert. The Verge berichtet, dass dieser Fehler zwischen dem 15. und dem 22. Januar aufgetreten sein soll und durch ein Software-Update verursacht … Weiterlesen
Emailkonten bei Yahoo gehackt: Passwörter ändern!
Kriminelle Hacker haben sich wieder einmal Zugriff auf mehrere E-Mail-Konten bei Yahoo verschafft. Betroffene Nutzer wurden schon per Email oder SMS informiert, teilte das Unternehmen mit. Sie sollten jetzt möglichst umgehend ihre Passwörter zum Emailaccount ändern. Der Weg der Angreifer … Weiterlesen
Zieh doch bitte mal jemand den Steinmeier aus Kerrys Arsch
Während ich hier einen Blogartikel verfasse, höre ich im Hintergrund auf n-tv, wie Außenminister Frank-Walter Steinmeier sich bei einer Pressekonferenz seinen Weg tief in den Arsch des Außenministers der USA John Kerry bahnt. Mit viel Schleim geht sowas halt immer … Weiterlesen
Amazon plant eigenen Bezahldienst
Der Online-Handelsriese Amazon will jetzt ein eigenes Bezahlsystem auf den Markt bringen, das in Geschäften zum Einsatz kommen soll. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider. Demnach wäre vorstellbar, dass die Händler ein modifiziertes Kindle-Tablet mit einem … Weiterlesen
Kostenloses Office-Paket LibreOffice 4.2 ist verfügbar
Das freie Office-Paket LibreOffice ist in der Version 4.2 erschienen, die schneller und kompatibler zu Windows sein soll als der Vorgänger. LibreOffice 4.2 verspricht neben Leistungsverbesserungen auch eine verbesserte Kompatibilität beim Austausch von Fremdformaten und eine optimierte Integration mit Windows … Weiterlesen
Das Anti-NSA-Betriebssystem Avatar ist in Arbeit
Unter dem Namen Avatar entwickeln jetzt zwei finnische Programmierer ein browserbasiertes Betriebssystem, das sämtliche aktuelle Überwachung, etwa durch die Geheimdienste wie die amerikanische NSA und englische GCHQ, aushebeln soll. Noch befindet sich Avatar in der Entwicklung. Auf der Homepage des … Weiterlesen