Monatsarchive: Juni 2015
Neue Windows 10 Preview Build 10158 mit Browser Edge
Gerade verteilt Microsoft die neueste Build 10158 des kommenden Betriebssystems Windows 10 im Windows Insider Programm. Wer dort den Fast Ring ausgewählt hat, kann das Update herunterladen. Mit dieser Build heißt der Browser nicht mehr Spartan, sondern Edge. Deshalb empfiehlt … Weiterlesen
Foto: Pfefferminze für den Tee
Keine Pflanze wird bei mir mehr genutzt als die Pfefferminze. In jede Kanne Tee kommt ein frischer Trieb der aromatischen Pflanze. Der Nachschub stammt – zumindest im Sommer – von meinem Balkon im Forum Lüdinghausen. Links oben versteckt sich noch … Weiterlesen
Post: Jetzt streiken auch die Internet-Briefmarken
Die deutsche Post hat neben dem immer noch laufenden Poststreik aktuell auch beim Verkauf von Internet-Briefmarken mit technischen Problemen zu kämpfen. Wenn etwa Benutzer von efiliale.de die ausgewählten Marken in ihren Warenkorb legen, kommt nur eie Meldung: „Es ist ein Fehler bei … Weiterlesen
iOS 8.4 mit Streamingdienst Apple Music geht morgen online
iOS 8.4 mit dem integrierten Streamingdienst Apple Music soll ab morgen Nachmittag bereit stehen. In einem Blogbeitrag des früheren Beats-Music-CEOs Ian Rogers wurde Dienstag der 30. Juni um 8 Uhr morgens pazifischer Zeit (16 Uhr MESZ) als Starttermin für das Update angegeben. … Weiterlesen
Keine Panoramafreiheit – keine Urlaubsfotos
Die EU übertreibt es einmal mehr bei der anstehenden Urheberrechtsreform, wo es auch um die sogenannte Panoramafreiheit geht. Das ist das Recht, ein Urlaubsfoto auch dann zu veröffentlichen, wenn irgend ein öffentliches Gebäude oder Kunst darauf zu sehen ist. Ursache … Weiterlesen
Foto: Erdbeere hat Blüten, reife und unreife Früchte gleichzeitig
Nachdem die Amseln mir auf dem Balkon im Forum Lüdinghausen alle roten Johannisbeeren weggepickt haben, steht meine Erdbeerpflanze jetzt in meinem Apartment. Allerdings ist das keine Garantie, denn ab und zu kommt eine der Schwarzdrosseln auch mal rein um zu … Weiterlesen
Der „Kleine Muck“ läuft jetzt doppelt so schnell…
… und das ohne Superpantoffeln wie im Märchen von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1826. Wir schreiben jetzt das Jahr 2015 und ich meine natürlich den Supercomputer „SuperMUC“ im Leibnitz-Rechenzentrum (LRZ) in Garching bei München, dem sein Hersteller IBM gegen … Weiterlesen