Monatsarchive: März 2016
Das Samsung Galaxy S7 geht weg wie warme Semmeln
Das aktuelle Flaggschiff-Smartphone Galaxy S7 bzw. S7 Edge von Samsung verkauft sich offenbar deutlich besser als erwartet. Mehrere Analysten haben schon ihre Absatz-Prognose für Samsungs erstes Quartal angehoben. Jay Koo von Korea Investment & Securities geht zum Beispiel davon aus, dass das Unternehmen im ersten … Weiterlesen
Build 2016: Ubuntu-Linux nativ unter Windows 10
Durch ein neues Windows-Subsystem wird es möglich, ein Linux-System unter dem Betriebssystem Windows 10 von Microsoft zu starten, ohne dafür auf eine Virtualisierungslösung zurückgreifen zu müssen. Bei seiner Präsentation auf der Build 2016 zeigte Microsoft als erste Anwendung des Gemeinschaftsprojektes mit Ubuntu-Hersteller … Weiterlesen
KI-Chatbot Tay durfte sich zur Build kurz wieder blamieren
Eine künstliche Intelligenz? Künstlich ja, aber intelligent nicht wirklich, der Chatbot Tay von Microsoft. Microsoft hatte das Projekt Tay letzte Woche online gebracht. Die Chat-Software soll eine junge Frau darstellen, die sich mit anderen Chattern unterhält und dabei besonders 18- bis 24-Jährige anspricht. … Weiterlesen
Sparkassen belasteten Kartenzahlungen doppelt
Wenn Sie in der letzten Woche Einkäufe mit EC-Karte und PIN bezahlt haben, wurde Ihr Konto möglicherweise doppelt belastet. Ursache war wohl ein technisches Problem, das offenbar dazu geführt hat, dass bundesweit Zahlungen mit EC-Karten doppelt verbucht wurden, bei denen … Weiterlesen
Mehr Baugeld, billiger telefonieren und Kohle für Plastiktüten
Viel ändert sich eigentlich nicht im bevorstehenden Monat – vielleicht, weil man am 1. April zu schnell an einen Aprilscherz glauben könnte… Die wichtigsten Neuerungen für den kommenden Monat finden sich bei Baukrediten, Telefonkosten im europäischen Ausland und beim Kampf gegen … Weiterlesen
Erpressungstrojaner Samsa: erst gucken, dann verschlüsseln
Es vergeht zurzeit fast kein Tag, ohne daß vor einem neuen Erpressungstrojaner gewarnt werden muß. Das ganz offenbar extrem lukrative Geschäft mit der Lösegelderpressung nach der Verschlüsselung der Daten des Opfers kennt jetzt eine neue Variante: Nach einem Einbruch in ein Netz … Weiterlesen
Foto: Heißluftballon
Den Heißluftballon habe ich mit dem Maximal-Zoom meiner Kamera (15-fach) herangeholt. Leider reicht das nicht aus, um erkennen zu können, ob man im Korb des Ballons eher einen Ballonfahrer oder den Brenner sieht, mit dem die Luft heiß und der Ballon … Weiterlesen