Monatsarchive: Juni 2017
Vorratsdatenspeicherung: Dein Körper, Dein Sex, Deine Daten
Gestern demonstrierte nach dem Gerichtsurteil zur Vorratsdatenspeicherung und der Entscheidung der Bundesnetzagentur, dass die Speicherung der Daten durch Internet-Provider vorerst ausgesetzt wird, ein Bündnis von Bürgerrechtlern in strömendem Regen vor dem Reichstag in Berlin gegen die Vorratsdatenspeicherung. Wäre das Thema nicht so traurig, … Weiterlesen
Neues von der “kritikunfähigen osmanischen Schneeflocke”
Vor 14 Tagen hat ein türkisches Gericht Twitter aufgefordert, den Account des bekannten US-Politikexperten Michael Rubin vom konservativen Thinktank American Enterprise Institute (AEI) zu sperren, weil der angeblich die Persönlichkeitsrechte des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan verletzt habe. Seit Jahren ist … Weiterlesen
Für CDU und CSU ist Freifunk nicht gemeinnützig
Freifunker versorgen in vielen Städten und Gemeinden in ganz Deutschland die Bürger mit kostenlosem WLAN. Diese sozialen Initiativen haben sich bisher auf die Politik verlassen, um als gemeinnützig anerkannt zu werden und auch Spendenquittungen ausstellen zu können – jetzt bekamen … Weiterlesen
Schon 100 Millionen kostenlose Zertifikate von Let’s Encrypt
Let’s Encrypt, die Zertifizierungsstelle (CA) für kostenlose SSL-/TLS-Zertifikate, hat gestern bekanntgegeben, dass sie inzwischen 100 Millionen seiner kostenlosen Zertifikate ausgestellt hat. Die CA wächst extrem schnell, denn vor gut einem Jahr waren es erst 1 Million Zertifikate. Die CA arbeitet mit Partnern … Weiterlesen
Petya oder NotPetya ist keine Frage mehr
Bei dem neuen Angriff durch Erpressungstrojaner Petya scheint es sich nach aktuellsten Berichten gar nicht um Petya zu handeln. Es sieht alles eher nach einem ganz neuen Trojaner aus, der nur den Anschein erweckt, er sei ein Verwandter von Petya, … Weiterlesen
Foto: Blüten der Flammenblume (Phlox)
Inzwischen ist auch die Flammenblume in meinem Garten in die Blüte gekommen. Die Farbe der Blüten passt zum Namen der Blume. Viele Menschen nennen die Pflanze aber mit ihrem botanischen Namen Phlox. Foto: Dr. Martin Merz, Smartphone Huawei P8, CC BY-SA 4.0
Die Vorratsdatenspeicherung ist vorläufig ausgesetzt
Klare Ansage: Vorratsdatenspeicherung ist europarechtswidrig Die deutliche Feststellung des Oberverwaltungsgerichts Münster, das die in drei Tagen ab 1. Juli verbindliche neue Pflicht zur Vorratsdatenspeicherung nicht mit EU-Recht vereinbar ist und dabei auch massiv gegen Grundrechte verstößt, bringt jetzt hektische Bewegung in die Auseinandersetzung um … Weiterlesen
Petya: Der Erpressungstrojaner ist wieder da
Nur einen Monat nach der WannaCry-Attacke, bei der mehrere Hunderttausend Rechner in aller Welt verschlüsselt wurden, fällt ein alter Bekannter unter den Erpressungs-Trojanern erneut weltweit über die Computersysteme her. Der Name des Schädlings ist Petya, und er hatte zum ersten … Weiterlesen
Rekordstrafe von 2,4 Milliarden Euro für Google
Wie erwartet verhängte die EU-Kommission jetzt eine Wettbewerbsstrafe in noch nie dagewesener Höhe von satten 2,4 Milliarden Euro gegen Google. Die Suchmaschinentochter Google der Alphabet Inc. benachteilige Wettbewerber bei der Onlinesuche nach Produkten, erklärte heute die Brüsseler Behörde. Der Vorwurf … Weiterlesen
Das Ende der Störerhaftung kommt doch
Gestern Abend meldete zuerst das Handelsblatt und dann auch die Zeit, dass sich die Große Koalition kurz vor der Sommerpause quasi in letzter Minute auf die Abschaffung der Störerhaftung geeinigt habe. Dann brauchen sich WLAN-Betreiber keine Sorgen mehr machen, für … Weiterlesen