Monatsarchive: Juli 2018
Neues Logo für den Firefox
Beim Start von Firefox Quantum im November letzten Jahres bekam auch das Logo des Browsers ein neues Aussehen, wie immer ein Fuchs mit Feuerschwanz in Rund. Inzwischen sei das Firefox-Quantum-Logo aber für eine ganze Produktfamilie nicht mehr geeignet, meint die … Weiterlesen
NetBeans 9.0 wurde soeben veröffentlicht
Drei Jahre Organisation und Entwicklung unter dem Dach der Apache Software Foundation waren nötig, bis jetzt endlich mit NetBeans 9.0 ein erstes Release der Integrierten Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment – IDE) für Java-Entwickler erschienen ist. Die Unterstützung der Modularisierung hat viel Zeit … Weiterlesen
Geplante Obsoleszenz bei Office 2011 für den MAC
Seit einiger Zeit bietet Microsoft Office 2016 für den Mac an und hat nun die Unterstützung für Office 2011 beendet. Der Support mit Updates wurde schon im Oktober 2017 eingestellt, aber bisher ließ sich die Software noch neu installieren. Nutzlos … Weiterlesen
Foto: Thai-Chilies werden gelb
Am Samstag habe ich bei der Mondfinsternis meinen Thai-Chili aus den Augen verloren, wodurch die Pflanze komplett austrocknete. Sie hat es mir aber nicht übel genommen und sich dank guter Bewässerung wieder vollständig erholt. In den letzten 48 Stunden haben … Weiterlesen
1&1: Politik behindert Wettbewerb bei 5G-Mobilfunk
Der Konzern United Internet (1&1) denkt darüber nach, mit für die neuen 5G-Mobilfunklizenzen zu bieten. Damit würde der Konzern dann zum Neueinsteiger, fühlt sich als solcher aber dabei von der Politik benachteiligt. Der “Clubdeal” der Politiker mit den Etablierten Nach Ansicht von … Weiterlesen
Massenüberwachung mit “Stillen SMS” zur Standortermittlung
Der BGH hat bestätigt, dass Ermittler gegen Straftäter “unter bestimmten Umständen” auf die sehr umstrittene “Stille SMS” zurückgreifen dürfen, wenn es sich um einen Verdacht auf Straftaten von “erheblicher Bedeutung” handele. Stille SMS werden an die gewünschten Mobiltelefone gesendet, dort aber … Weiterlesen
Foto: Der Blutmond über Lüdinghausen
Ich war ja einigermaßen erstaunt, dass ausgerechnet das Smartphone Huawei P10 ein brauchbares Bild des Blutmondes der noch laufenden totalen Mondfinsternis geschafft hat. Brauchbar steht dafür, dass man den Blutmond als solchen auf dem Foto erkennt. Meine Kamera Fujifilm Finepix … Weiterlesen