Monatsarchive: August 2018
Personalausweis als digitaler Ladenhüter
Kaum jemand in Deutschland benutzt den neuen Personalausweis für Behördendienste im Internet. Ungefähr zwei Drittel besitzen den Ausweis im Scheckkartenformat, aber nur fünf Prozent von ihnen, also einer von 20, besitzen auch das dazu nötige Lesegerät. Und von diesen haben … Weiterlesen
Online-Einkäufe bei Wish können teuer werden
Mit Schnäppchen zu Kampfpreisen hat die Shopping-App Wish eine große Anzahl von Nutzern gewonnen, aber Verbraucherschützer warnen, dass die Produkte mit Rabatten mit bis zu 90 Prozent oftmals teuer werden können. Wish ist nämlich nur eine Vermittler-Plattform für meist aus … Weiterlesen
Foto: Stoppelfeld nach der Maisernte
Nachdem der der Mais gemäht und gehäckselt ist, bleibt letztlich nur noch ein Stoppelfeld übrig, wie hier auf dem abgeernteten Maisfeld direkt vor meiner Haustür in Lüdinghausen-Berenbrock. Foto: Dr. Martin Merz, Canon EOS 600D, CC BY-SA 4.0
Facebook greift Googles YouTube mit Watch an
Facebook startet sein Konkurrenz-Angebot Watch und greift damit die Google-Tochter YouTube gleichzeitig fast überall auf der Welt (außer in China und Nordkorea) an. Bisher war die Facebook-Plattform Watch nur in den USA aktiv. Dort sieht man verschiedene Shows mit einzelnen, meist … Weiterlesen
Der Zerfall der “Gottesteilchen”
Vor sechs Jahren wurden die ersten Higgs-Bosonen am Teilchenbeschleuniger CERN in Genf gefunden. Man nennt diese Exemplare aus dem Teilchenzoo auch “Gottesteilchen”, weil alle anderen Elementarteilchen erst durch Wechselwirkung mit dem Higgs-Bosonen ihre Masse erhalten. 60 % der Higgs-Bosonen zerfallen … Weiterlesen
Foto: Maisernte in Berenbrock
Inzwischen läuft hier in Lüdinghausen-Berenbrock schon die Maisernte, die in “normalen” Jahren ja erst im September an der Reihe ist. Die Mähmaschine ist schon ein sattes Gerät mit immerhin 16 Rädern und erinnert mit ihrem Kettenantrieb an den Vorderrädern an … Weiterlesen
Satte Mehrheit von 80 % gegen die Zeitumstellung
Inzwischen wurde durch Medienberichte bekannt, dass sich in der Umfrage der EU-Kommission zur Zeitumstellung die übergroße Mehrheit der Teilnehmer dafür ausgesprochen hat, die Zeitumstellungen im Frühling und im Herbst abzuschaffen. Die Westfalenpost und andere Medien berichten unter Berufung auf Kreise in Brüssel, dass über … Weiterlesen
Der DAX ist nur noch im Krebsgang
Einer der Tabs meines Browsers zeigt immer den Realtime-DAX an, damit ich mitbekomme, wenn sich an der Börse etwas gravierend ändert. In den letzten Wochen wäre das allerdings kaum nötig gewesen DAX seit Wochen im Krebsgang Wie schon seit Wochen … Weiterlesen
Ministerium verlangt Auskunft zu Standortdaten von Google
Recht spät hat sich jetzt endlich auch die Politik in das Gebahren von Google eingeschaltet, Standortdaten von Android-Smartphones auch dann abzufragen und zu speichern, wenn die Benutzer diese Funktion eindeutig abgeschaltet haben. Ein Brief an Google-Chef Sundar Pichai Nun fordert … Weiterlesen
Wie kann ich (m)ein Smartphone wiederfinden?
Gerade die aktuelle Diskussion um das Speichern von Standortdaten durch den Android-Hersteller Google und gegen den erklärten Willen des Benutzers eines Smartphones lässt Smartphone-Nutzer über die Problematik nachdenken. So mancher sperrt die Weitergabe von Standortdaten dann trickreich nicht nur über „Apps & … Weiterlesen