Monatsarchive: Februar 2021
Update macOS 11.2.2 gegen Schäden durch USB-C-Geräte
Ein schnelles (Notfall-)Update außer der Reihe Das neue Update MacOS Big Sur 11.2.2 ist eine Art Notfall-Update, das Macbooks vor Beschädigungen durch nicht konforme USB-C-Hubs und -Docks von Drittanbietern schützen soll. In den Veröffentlichungsnotizen ist zu lesen: „MacOS Big Sur … Weiterlesen
3D-Grafikprogramm Blender 2.92 veröffentlicht
Soeben hat die Blender Foundation die Version 2.92 ihrer kostenlosen Open-Source-3D-Software freigegeben. Sie können ab sofort Blender 2.92 für Windows, macOS und Linux auf Blender.org downloaden. Die Einführung von Nodes Die größte Neuerung in Blender 2.92 ist die Einführung von … Weiterlesen
Foto: Licht und Schatten
Wenn die Sonne so hoch steht, dass ihre Strahlen schon am frühen Nachmittag durch mein Westfenster fallen, sind wir in der warmen Hälfte des Jahres angekommen. Das fällt fast genau mit dem meteorologischen Frühling zusammen. Dann werfen Pflanzen und Blumen … Weiterlesen
Hilfe für verwirrte Saugroboter von iRobot per Update
Durch ein fehlerhaftes Firmware-Update können die Staubsaugerroboter iRobot Roomba i7 und s9 nicht mehr korrekt in der Wohnung herumfahren. Die Geräte drehen Pirouetten, fahren in ihnen eigentlich schon lange bekannte Möbel und saugen auch nicht mehr richtig. „Besoffene“ Saug-Roboter ohne … Weiterlesen
Gamestop-Aktie steigt wieder um 104 Prozent
Und wieder geht die Gamestop-Aktie unerwartet durch die Decke. Der Stellvertreter von Warren Buffett, Charlie Munger, sieht eine „irritierende Blase“ am Finanzmarkt. Der Kampf zwischen Graswurzel-Anlegern und Heuschrecken am US-Finanzmarkt um den kriselnden Videospielhändler Gamestop findet kein Ende. Nach starken … Weiterlesen
Mutter, der Mann mit dem Koks ist da!
Wenn der Dealer Ihres Vertrauens zum Wochenende keinen Koks mehr liefern kann, könnte die Ursache dafür im Hamburger Hafen gelegt worden sein. Denn dort haben Hamburger Zollfahnder in fünf Containern aus Paraguay mehr als 16 Tonnen Kokain entdeckt. Der Koks … Weiterlesen
QLSI: Quantencomputer-Projekt der EU gestartet
Das Projekt QLSI (Quantum Large-Scale Integration with Silicon) der EU hat das Ziel, innerhalb von vier Jahren einen 16-Qubit-Chip zu entwickeln, mit dem der Grundstein für die industrielle Umsetzung von Halbleiter-Quantenprozessoren in Europa gelegt werden und eine skalierbare Technologie für … Weiterlesen
Erster magnetischer Zusatzakku für iPhones
Noch vor dem Hersteller Apple, der auch daran arbeiten soll, hat der Zubehörhersteller Anker mit seiner Powercore Magnetic 5K Wireless Power Bank einen Zusatzakku für die iPhone-12-Serie entwickelt. Der Akku wird mit Magneten an der Rückseite der Modelle iPhone 12, iPhone … Weiterlesen
Bezahldienst Square investiert 170 Millionen Dollar in Bitcoins
170 Millionen US-Dollar (140 Millionen Euro) hat der von Twitter-Chef Jack Dorsey mitgegründete und geführte Bezahldienst Square aus den USA gerade in rund 3318 Bitcoins investiert. Square gab sein Engagement gestern nach US-Börsenschluss bekannt und nannte es „Teil eines anhaltenden … Weiterlesen
Foto: Die Kraniche kehren zurück
Die ersten Zugvögel kommen jetzt wieder aus ihrem warmen Winterquartier im warmen Süden zurück. Kein Wunder – in fünf Tagen beginnt ja schon der meteorologische Frühling. Dieses Foto aus dem Fundus von Martin zeigt Kraniche in ihrer typischen Flugformation am … Weiterlesen