Nach einem Bericht von Golem nimmt Bundesdatenschützer Peter Schaar im NSA-Skandal als sicher an, dass staatliche Stellen der USA auch auf die Profile deutscher Online-Käufer zugreifen.
Angesichts der bisherigen Enthüllungen könne es „als sicher gelten, dass die von Unternehmen erhobenen Daten und Profile auch bei staatlichen Stellen landen oder von diesen zumindest abgerufen werden können“, sagte Schaar der Welt.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte bezog sich damit offenbar auf die großen Internethändler Amazon und Ebay aus den USA.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Politik,
Recht,
Sicherheit,
Wirtschaft abgelegt und mit
Amazon,
Bundesdatenschutzbeauftragte,
Datensammlung,
Ebay,
Käufer,
Online-Shop,
Peter Schaar verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.