Eine Datenbank mit Nutzernamen und Telefonnummern von 4,6 Millionen Snapchat-Mitgliedern wurde jetzt von Unbekannten ins Netz gestellt.
Snapchat ist ein Messengerdienst für Smartphones, bei dem sich versendete Fotos nach wenigen Sekunden (angeblich) in Luft auflösen. Er ist vor allem bei Jugendlichen recht beliebt.
Mit der Veröffentlichung der Benutzerdaten verfolgen die Hacker nach eigenen Angaben keine bösen Absichten.
Sie wollten damit auf den ihrer Ansicht nach problematischen Umgang von Snapchat mit den Nutzerdaten hinweisen. Das Unternehmen habe zu halbherzig auf eine bekannt gewordene Sicherheitslücke reagiert.
Um betroffene Nutzer vor Missbrauch zu schützen, haben die Hacker die letzten zwei Ziffern jeder Telefonnummer unkenntlich gemacht. Wer überprüfen will, ob unter den veröffentlichen Daten die eigenen sind, kann das hier tun.
Inzwischen ist die Seite mit den Snapchat-Daten nicht mehr erreichbar.