Am Abend des gestrigen Vatertags gaben Hacktivisten von LulzSec über Twitter bekannt, dass sie die Internetseite von Sony Pictures kompromittieren konnten. Nach ihren eigenen Angaben konnten Sie auf die Account-Daten von über einer Million Nutzern mit Anschrift, Telefon, Emailadressen und Passwörtern zugreifen, die Sony wohl ohne Schutz im Klartext gespeichert hatte. Zum Beweis stellten sie mehrere zehntausend Datensätze frei zugänglich ins Internet.
Auch auf ein paar Millionen Gutschein-Codes und die Datenbanken der belgischen und holländischen Niederlassungen von SonyBMG konnten die Hacktivisten zugreifen.