Datenschützer: Keine Verbesserung bei Facebook

Nach Ansicht des obersten schleswig-holsteiner Datenschützers Thilo Weichert sind bei Facebook unter dem Aspekt des Datenschutzes keine positiven Änderungen zu erkennen. Im Gegenteil hätten sich sogar “wesentliche datenschutzrechtliche Verschlechterungen” gezeigt.

Zum Beispiel habe Facebook nicht wie versprochen die Transparenz der Reichweitenanalyse “Insights” verbessert. Facebook habe auch nicht wie zugesagt technische Unterlagen bereitgestellt.

Betroffenenrechte würden nicht beachtet und es werde Fanpagebetreiber unmöglich gemacht, ihrer datenschutzrechtliche Verantwortung nachzukommen.

Aufgrund dieser Erkenntnisse verarbeite Facebook die Daten immer noch illegal.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht, Soziales abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.