Nach Ansicht des obersten schleswig-holsteiner Datenschützers Thilo Weichert sind bei Facebook unter dem Aspekt des Datenschutzes keine positiven Änderungen zu erkennen. Im Gegenteil hätten sich sogar “wesentliche datenschutzrechtliche Verschlechterungen” gezeigt.
Zum Beispiel habe Facebook nicht wie versprochen die Transparenz der Reichweitenanalyse “Insights” verbessert. Facebook habe auch nicht wie zugesagt technische Unterlagen bereitgestellt.
Betroffenenrechte würden nicht beachtet und es werde Fanpagebetreiber unmöglich gemacht, ihrer datenschutzrechtliche Verantwortung nachzukommen.
Aufgrund dieser Erkenntnisse verarbeite Facebook die Daten immer noch illegal.